In meiner Kindertagespflege werden bis zu 5 Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren betreut. Durch die kleine Gruppengröße habe ich die Möglichkeit, individuell auf Ihr Kind einzugehen, eine enge Bindung zu ihm aufzubauen und es ganz nach seinen Bedürfnissen zu betreuen und zu fördern. Bei uns ist es weniger laut und unruhig, was in größeren Gruppen schon mal der Fall sein kann. Dies kommt besonders den ganz Kleinen zugute, die ohnehin täglich viel Neues verarbeiten müssen.
Die Räume im Kusselkopp sind kleinkindgerecht ausgestattet und bieten viel Platz, damit die Kinder auch drinnen ihrem Bewegungsdrang nachgehen können.
Wenn es nicht gerade regnet, gehen wir jeden Tag nach draußen und erkunden unsere Umgebung.
Mir ist es wichtig, Ihrem Kind ein liebevolles, geborgenes und sicheres Umfeld zu bieten, damit es sich ganz nach seinen/ihren Fähigkeiten und im eigenen Tempo entwickeln kann.
Der Kusselkopp liegt zentral in Bochum-Riemke, nur wenige Gehminuten vom Marktplatz und der U35-Haltestelle "Riemke Markt" entfernt. Die Autobahnen A40 und A43 sind in nur ca. 5 Fahrminuten zu erreichen.
Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles staatliches Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung. Die Maßgabe für die Kinderbetreuung durch qualifizierte Tagesmütter und -väter ist dabei der Bildungsplan unseres Bundeslandes. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.
In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren ideal ist. Tagesmütter und Tagesväter haben dadurch ausreichend Kapazitäten, intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Den Kindern wird ein beständiger Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson geboten, was es ihnen leichter macht, sich in der Situation der Fremdbetreuung zurecht zu finden.
Ein Platz in der Kindertagespflege ist nicht teurer als in der Kinderkrippe oder KiTa. Die tatsächliche Höhe des Eigenanteils richtet sich nach der Höhe des Einkommens.
Anders als in Krippe/KiTa besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Betreuung vor August zu beginnen.
Eine Tagesmutter ist weit mehr als eine Alternative zu Krippe oder KiTa - es ist ein kleines bisschen wie erweiterte Familie.